Warum Brettschichtholz (BSH)
Einzelne Lamellen (40 mm) werden schichtweise aus mindestens drei breitseitig faserparallel verleimten Brettern zu stabilen Bauteilen verleimt. Wir verwenden hierfür Nadelholz aus Fichte, Douglas, Kiefer und Lärche, welches künstlich getrocknet und vorgehobelt wird. Die Lamellen werden längs mit Keilzinken verbunden und anschließend auf die gewünschte Höhe miteinander verleimt und final gehobelt. Durch die starre Verbindung zwischen den einzelnen Brettlamellen entstehen Holzbauteile, die wesentlich bessere technische und statische Eigenschaften als Vollholz haben.
Vorteile Brettschichtholz (BSH)
- Außergewöhnliche Steifigkeit und Formstabilität
- Hohe Tragfähigkeit bei geringem Gewicht
- Hohe Standfestigkeit im Brandfall
- Hochwertige Oberflächen im sichtbaren Bereich
- Keine Verdrehungen, wie sie beim Vollholz vorkommen können
- Leichte Bearbeitung
- Durch die maschinelle Trocknung keine Behandlung mit chemischen Holzschutzmitteln notwendig
Brettschichtholz (BSH) Fichte, Si/Nsi
Produktbeschreibung
Brettschichtholz (BSH) Fichte
Standardlänge
12,00 m und 13,00 m (bis 16,00 m möglich)
Lamellenstärke
40 mm
Keilzinkenverbindung
Polyurethan-Leim für Holzkonstruktionen, formaldehydfrei
Oberfläche
standardmäßig gehobelt und gefast
Nutzungsklasse
1 und 2 nach DIN EN 14080:2013
Verpackung
Pakete in Folie verpackt, Einzelfolierung auf Anfrage
Höhe
bis 1240 mm, auf Anfrage bis 1800 mm
Holzfeuchte
12% +/- 3%
Flächenverleimung
wetterfester Melaminharz-Leim oder wasserfester PU-Leim, je nach Herstellwerk
Qualität
Sichtbar (Si), Industriequalität (Nsi)
Festigkeitsklasse
GL 24, GL 28, GL 28c, GL 28h
Brettschichtholz (BSH) Kiefer, Si/Nsi
Produktbeschreibung
Brettschichtholz (BSH) Kiefer
Standardlänge
12,00 m und 13,00 m (bis 16,00 m möglich)
Lamellenstärke
40 mm
Keilzinkenverbindung
Polyurethan-Leim für Holzkonstruktionen, formaldehydfrei
Oberfläche
standardmäßig gehobelt und gefast
Nutzungsklasse
1 und 2 nach DIN EN 14080:2013
Resistenzklasse
nach DIN EN 350-2
Höhe
bis 1240 mm
Holzfeuchte
12% +/- 3%
Flächenverleimung
wetterfester Melaminharz-Leim
Qualität
Sichtbar (Si), Industriequalität (Nsi)
Festigkeitsklasse
GL 24
Verpackung
Pakete in Folie verpackt, Einzelfolierung auf Anfrage
Brettschichtholz (BSH) Douglasie, Si/Nsi
Produktbeschreibung
Brettschichtholz (BSH) Douglasie
Standardlänge
12,00 m und 13,00 m (bis 16,00 m möglich)
Lamellenstärke
40 mm
Keilzinkenverbindung
Polyurethan-Leim für Holzkonstruktionen, formaldehydfrei
Oberfläche
standardmäßig gehobelt und gefast
Nutzungsklasse
1 und 2 nach DIN EN 14080:2013
Resistenzklasse
nach DIN EN 350-2
Höhe
bis 1240 mm
Holzfeuchte
12% +/- 3%
Flächenverleimung
wetterfester Melaminharz-Leim
Qualität
Sichtbar (Si), Industriequalität (Nsi)
Festigkeitsklasse
GL 24
Verpackung
Pakete in Folie verpackt, Einzelfolierung auf Anfrage
Brettschichtholz (BSH) Lärche, Si/Nsi
Produktbeschreibung
Brettschichtholz (BSH) Lärche
Standardlänge
12,00 m und 13,00 m (bis 16,00 m möglich)
Lamellenstärke
40 mm
Keilzinkenverbindung
Polyurethan-Leim für Holzkonstruktionen, formaldehydfrei
Oberfläche
standardmäßig gehobelt und gefast
Nutzungsklasse
1 und 2 nach DIN EN 14080:2013
Resistenzklasse
nach DIN EN 350-2
Höhe
bis 1240 mm
Holzfeuchte
12% +/- 3%
Flächenverleimung
wetterfester Melaminharz-Leim
Qualität
Sichtbar (Si), Industriequalität (Nsi)
Festigkeitsklasse
GL 24
Verpackung
Pakete in Folie verpackt, Einzelfolierung auf Anfrage
Brettschichtholz (BSH) - Veredelung
- Einzelfolierung
- Tauchimprägnierung Klasse II (bis 14,20 m möglich)
- Farblos
- Kesseldruckimprägnierung Klasse III und IV (bis 13,50 m möglich)
- Grün
- Braun
- Maschinelle Trocknung
- IPPC-Standard, ISPM Nr. 15
- Farblose Lasur Klasse II für BSH, Duo
- Schutz vor Fäulnis, Bläue, Insekten und Termiten
Interesse an Brettschichtholz (BSH)?
Eugen Decker ist Ihr Brettschichtholz (BSH) Hersteller im Hunsrück / Deutschland.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!